Besatzvorschläge für ein Tanganjika-Biotopaquarium
Im folgenden sollen einige Ideen für den Besatz eines Tanganjika-Aquariums vorgestellt werden, die dem Anfänger und dem Fortgeschrittenen Anregungen für die Beckengestaltung geben. Alle Kombinationen sind auf das Verhalten und die Ernährung der einzelnen Arten abgestimmt.
-
54l-Becken
Einrichtung:
im wesentlichen Sandboden mit leeren Schneckenhäusern, einige Steine im Hintergrund
Besatz:
2/2 Neolamprologus multifasciatus oder 1/1 Lamprologus ocellatus
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
128l-Becken
Einrichtung:
viele Steine und Höhlen, Sandboden
Besatz:
1/1 Julidochromis transcriptus, 1/1 Neolamprologus caudopunctatus
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
160l/200l-Becken
Einrichtung:
viele Steine und Höhlen, Sandfläche mit leeren Schneckenhäusern
Besatz:
1/1 Altolamprologus calvus oder A.compressiceps, 1/1 Julidochromis ornatus, 1/1 Neolamprologus brevis
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
240l-Becken
Einrichtung:
einige Steine und Höhlen (bis zur Oberfläche), freie Sandfläche mit leeren Schneckenhäusern
Besatz:
3/5 Paracyprichromis nigripinnis, 1/1 Neolamprologus buescheri, 1/1 N.brevis 1/1 Julidochromis transcriptus
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
300l-Becken
Einrichtung:
einige Steine und Höhlen (bis zur Oberfläche), freie Sandfläche mit leeren Schneckenhäusern
Besatz:
5/5 Cyprichromis leptosoma, , 1/1 Altolamprologus calvus oder A. compressiceps, 1/1 Julidochromis regani, 1/1 Neolamprologus brevis
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
375l-Becken
Einrichtung:
Steine und Höhlen (bis zur Oberfläche), freie Sandfläche mit leeren Schneckenhäusern
Besatz:
6/6 Cyprichromis "Jumbo", 1/1 Julidochromis regani oder J.marlieri, 1/1 Altolamprologus calvus oder A.compressiceps, 1/1 Neolamprologus signatus, 5 Synodontis petricola
Fütterung:
Trocken- und Frostfutter (Wasserflöhe, Cyclops, schwarze und weiße Mückenlarven)
-
375l-Becken
Einrichtung:
hohe Felsaufbauten am Rand und im Hintergrundund, Sandboden, viel Schwimmraum lassen
Besatz:
15-20 Tropheus duboisi, 1/1 Eretmodus cyanostictus
Fütterung:
pflanzliches Trockenfutter (Spirulina)

Großes Tanganjika-Becken mit Tropheus moorii "Ilangi" und T.duboisi
zurück